Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Informationsseite des Ministeriums mit aktuellen Meldungen:

Infoseite des TMBJS

Vertretungsplan

Vertretungsplan

Der Aufruf des Vertretungsplans funktioniert derzeit leider nur mit gültigen Login-Daten.

zum Vertretungsplan

Lernen mit der TSC

Lernen mit der TSC

Ausgewählte Unterrichtsinhalte findet ihr in der Thüringer Schulcloud.

Thüringer Schulportal

Traditionelles Volleyballturnier der Jenaplan-Schule

Auch in diesem Jahr war das Volleyballturnier der Jenaplan-Schule Jena wieder ein Highlight im Schulkalender. Bei (fast) strahlendem Sonnenschein und auf den sechs bekannten Plätzen am Strandschleicher wurde wieder um jeden Punkt gekämpft. Es war deutlich zu spüren, dass alle Teilnehmer*innen viel Spaß hatten und die Begeisterung für den Volleyballsport groß ist. Am Ende konnte sich die Mannschaft der 11a durchsetzen und den Titel des Turniers gewinnen.

Das Turnier wurde mit insgesamt 15 Mannschaften aus den Obergruppen und der gymnasialen Oberstufe ausgetragen. In der Vorrunde spielte jedes Team 4 spannende Matches. Im Anschluss traten die Teams in der Hauptrunde in 3er-Gruppen im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ gegeneinander an, um die endgültigen Platzierungen zu ermitteln. Die besten Platzierungen der Obergruppe erzielte die 1. Mannschaft der Pumas mit Platz 7. Platz 2 teilen sich die beiden 12. Klassen und Sieger des Turniers wurde die 11a. Sie durften dann gegen das Pädagogen-Team antreten. Hier gewann jeder einen Satz und alle verabschiedeten sich in die letzten Zeugnisgespräche und die wohlverdienten Sommerferien.

Das Volleyballturnier der Jenaplan-Schule Jena war wieder einmal ein voller Erfolg – ein Tag voller Spaß, Teamgeist und sportlicher Fairness, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Kunst am (Strom)kasten

Habt ihr schon die vielen bemalten Stromkästen in unserem Viertel entdeckt? Sie sind im Rahmen der diesjährigen Projektwoche über das Bürgerbudget von Kids unserer Schule besprüht worden. Neugierig? Dann schaut doch mal hier.

Unsere Schule ist Partnerin der Uni Jena im Projekt „DigiPro“

Am Montag, dem 5. Mai, wurde im Rahmen eines Symposiums zur Jenaplan-Pädagogik an der Universität Jena feierlich ein Schild überreicht, das unsere Schule als offizielle Partnerin der Initiative DigiPro (Schule:Digital – Demokratisch) auszeichnet.

Ziel der Kooperation ist es, Partizipationsprozesse von Schülerinnen und Schülern aktiv zu fördern und so eine digitale Schulentwicklung demokratisch voranzutreiben. Die universitären Partner unterstützen uns mit Materialien und Impulsen – unter anderem durch Projekttage in der Obergruppe, Begleitung der PA-Arbeit in Klasse 10 sowie durch Beratung zur Weiterentwicklung unseres Medienkonzepts aus externer Perspektive. Gleichzeitig nutzen sie unsere vielen sehr guten Erfahrungen und die gelebte Praxis für ihre Forschung.

Im Mittelpunkt steht dabei nicht das reine Erlernen digitaler Kompetenzen, sondern das Lernen an digitalen Medien – eingebettet in echte Mitgestaltungsmöglichkeiten im Schulalltag.

Frühlings-/ Sommerkonzert

Als abwechslungsreich und erfrischend erlebte das Publikum das diesjhährige Frühlings-/Sommerkonzert der Jenaplan-Schule. Im Konzert gaben der Untergruppenchor, Mittelgruppenchor, Chor der Obergruppen, Oberstufe und Lehrkräfte sowie der Flötenkreis die von ihnen erarbeiteten Stücke zum Besten. Einen Höhepunkt bildete die Darbietung von Jolanda Ermantraut und ihrem Musikpartner, die gemeinsam bei Jugend Musiziert teilnehmen und das Konzert mit zweien ihrer Stücke bereicherten. Aber auch Tanzeinlagen der Chöre, moderne Klänge und romantische Melodien sorgten für Stimmung im Saal. Johanna und Emil Känel moderierten charmant durch das Programm und mehrere Gruppen sorgten vor der Turnhalle für das leibliche Wohl der Gäste.

E.K.