Im vergangenen Schuljahr begannen wir erstmalig auch in den Untergruppen mit einem Schulanfangsprojekt. Es ist gegliedert in einen Dreijahresrhythmus.
2013/14: „Ich bin Ich”
2014/15: „Ich im Wir”
2015/16: „Wir in der Schule“
Dem Motto entsprechend erleben die Kinder eine Woche voller gemeinsamer Aktivitäten, Erfahrungen und Spielanregungen.
Diese Zeit nutzen die Kinder, um sich kennen zu lernen und miteinander vertraut zu machen. Höhepunkte der Projektwoche sind Gruppenwanderungen, besondere Aktivitäten wie Klettern und die erste gemeinsame Teamfeier.
Bisher empfanden alle Untergruppen die Schulanfangswoche als bereichernd. Durch die gemeinsame Zeit konnte der Gruppenzusammenhalt und die Teamfähigkeit im besonderen Maße gefördert werden.
Schuljahresanfangsprojekt der Untergruppen- Schuljahr 2015/2016
Der Start ins neue Schuljahr begann in den Untergruppen mit der Schuljahresanfangsprojektwoche „Wir in der Schule“. Diese erste Woche stand im Zeichen des Miteinanderankommens, sowie des Kennenlernens des Schulhauses und der Schulumgebung. So bereiteten Kennenlernspiele, eine gemeinsame Wanderung und die Pflegen eines Beetes vor dem Schulhaus jeder Gruppe viel Freude. Ganz besonders interessant war das Erforschen der Fachräume. So wurde das jeweilige Stammgruppentier Igel, Maulwurf, Pinguin oder Bär in Werken gebastelt, in Kunst gemeinsam gemalt und in Musik besungen. Auf dem Bolzplatz fanden zudem Sportspiele statt. Am Ende der Woche gestalteten wir noch mit den Spatzen des Kindergartens kleine Beiträge über unsere Gruppen und trafen uns zu einer Wochenabschlussfeier. Dabei wurden alle neuen Kindergarten- und Schulkinder sowie Erzieher und Lehrer herzlich willkommen geheißen.