Aktuelle Meldungen
Informationsseite des Ministeriums mit aktuellen Meldungen:
Der Aufruf des Vertretungsplans funktioniert derzeit leider nur mit gültigen Login-Daten.
Ausgewählte Unterrichtsinhalte findet ihr in der Thüringer Schulcloud.
Am Dienstag, den 05.12.17 hat unsere erste Schul-Volleyball-Mannschaft am alljährlichen Weihnachtspokal des Otto-Schott-Gymnasiums erfolgreich teilgenommen. Die Mannschaft hat sich stets um eine solide Spielweise bemüht. Sie kämpften tapfer bis zum letzten Ball!
Unsere Mannschaft waren die Titelverteidiger und belegten einen starken dritten Platz. Insgesamt nahmen 12 Mannschaften teil.
Besonders hervorgehoben werden muss Timon, der Trainer und Team-Leader, der als bester Spieler des Turniers eine Sonderwertung erhielt.
Vorrunde K.O. Phase Spiel um dritten Platz
Zeiss (25:16) Schott 1 (18:21) IGS (19:10)
Anger (20:11) Montesori (17:17)
Abbe (23:14)
Erstmals ware für unsere Schule eine Mannschaft im Hockey beim Landeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ am Start. Die 9 Mädchen der WK III spielten tapfer gegen sehr starke Mannschaften aus Erfurt, Weimar und Jena. Ein vierter Platz war der verdiente Lohn. Am Ende qualifizierte sich die Mädchenmannschaft vom CGJ für die Bundesjugendspiele im September in Berlin.
Der Vorstand des AK Jenaplanpädagogik e.V. lädt ein!!
Liebe Freunde der Jenaplan-Schule, liebe Unterstützer, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr neigt sich dem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür.
Traditionell möchten die Schüler und Lehrer der Jenaplan-Schule diese Zeit mit einem Weihnachtskonzert begehen. Dazu laden wir alle herzlich ein.
Unser Konzert findet am 20.12.2017, um 17.00 Uhr in der Turnhalle / Aula der Jenaplan-Schule statt.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Erscheinen und verbleiben mit vorweihnachtlichen Grüßen.
Die Firma Göpel Elektronik aus Jena unterstützt den Unterricht im Fach Natur durch ein Sponsoring von 30 Multimeter. Damit ist es möglich moderne digitale Messgeräte im Anfangsunterricht der Naturwissenschaften zu nutzen und einfache und schnelle Messungen im Themenbereich Elektronik zu realisieren. So lernen die Schüler grundlegende Prinzipien der Sensorik. Zum Beispiel das Wirkungsprinzip eines Verformungssensors auf Grundlage einer Widerstandsmessung.
Mit einem abwechslungsreichen Weihnachtskonzert verabschiedeten wir uns in die Weihnachtsferien. Chöre der Oberstufe, der Untergruppen und der Spatzen sowie der Flötenkreis und das schuleigene Rap-Duo (Pauline und Clara) zeigten ihr Können und erfreuten uns mit wohlklingenden Tönen. Eine Video-Weihnachtsbotschaft unserer Partnerschule in Nicaragua war ebenfalls mit im Programm und wurde direkt beantwortet.
Wir wünschen allen Schülern, Eltern, Freunden und dem pädagogischem Team der Jenaplan-Schule eine besinnliche Weihnachtszeit, Gesundheit und einen guten Rutsch in neue Jahr!