Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Informationsseite des Ministeriums mit aktuellen Meldungen:

Infoseite des TMBJS

Vertretungsplan

Vertretungsplan

Der Aufruf des Vertretungsplans funktioniert derzeit leider nur mit gültigen Login-Daten.

zum Vertretungsplan

Lernen mit der TSC

Lernen mit der TSC

Ausgewählte Unterrichtsinhalte findet ihr in der Thüringer Schulcloud.

Thüringer Schulportal

LANDESFINALE „JUGEND FORSCHT“

Am 10./11. April findet in Jena auf dem Gelände der Imaginata der Landeswettbewerb „Jugend forscht“ statt. Konrad hat sich im Regionalwettbewerb qualifizieren können und stellt sein Projekt „Kann man Computer genauer machen?“ der Fachjury vor.
Wir wünschen viel Erfolg!
Update: Herzlichen Glückwunsch dem frisch gebackenen Landessieger im Bereich Mathematik/Informatik!

II. EUROPEAN CONFERENCE ON TRANSFORMING EDUCATION

What is our common vision? These and other questions had been topics in the coference of „transforming education“ in Zurich this year. It was a meet up between different european nations like Denmark, Switzerland and Germany with the purpose to think about future school systems. It took place from the 23rd to 26th of September in the Unterstrass upper school/ gymnasium in Zurich. Beside getting to know different nations and their school systems, we also talked about changements in education, which is necessary to adapt our actual school system to the present time and for future generations.
Even it’s a long process to implement a transform in our educational systems, it is needed to deal with this challenge and enforce first steps.

VORLESETAG AN DER JENAPLAN- SCHULE 2017

Am 17.11.2017 beteiligte sich unsere Schule mit zahlreichen Aktionen am bundesweiten Vorlesetag. Das Schulhaus wurde für den gesamten Schultag in ein Haus des Lesens verwandelt.

Im Vorfeld hatte sich eine kleine Organisationsgruppe aus Schülern, Eltern und Lehrern Gedanken um die Abläufe und Aktionen gemacht. Die Schar der Helfer wuchs von Tag zu Tag.

So fanden sich für jeden Raum im Schulhaus Verantwortliche, die dem Besucher ein literarisches Genre anboten, wie beispielsweise Sciencefiction, Comedy, Märchen oder Krimi.

In den jeweiligen Räumen wurde vorgelesen oder ganz individuell geschmökert.

Wer mochte konnte im Tagesverlauf das Schüler- Café aufsuchen oder ein eigenes Exlibris anfertigen.

Zahlreiche Schüler der Schule brachten private Bücher von zu Hause mit, um die Schmöker- Räume damit zu füllen oder der Bücherbörse zu spenden.

So herrschte in der Schule ein reges Treiben.

Groß und Klein gaben sich dem Zuhören und selber Lesen mit Begeisterung hin.

Den Schlusspunkt des Tages setzte die Freitagsfeier, zu der sich die Schulgemeinschaft in der Turnhalle versammelte. Dort hieß es „Bühne frei für junge Dichter und Autoren“. Zahlreiche Schüler stellten vor allem lyrische Werke vor. Ein Rap von Pauline und Luca begeisterte das Publikum.

Sogar Lehrer und unsere Sekretärin entpuppten sich als Autoren origineller Texte. Für alle Beteiligten stand am Ende des Tages fest, dieser Vorlesetag war ein Erfolg und sollte sich im nächsten Jahr wiederholen.

KÄNGURU-WETTBEWERB

Ab heute können die TeilnehmerInnen am diesjährigen Känguruwettbewerb ihre Preise und Urkunden in Empfang nehmen. Von den insgesamt 140 gemeldeten TeilnehmerInnen dürfen sich Florian und Arik aus den Maulwürfen, Luise aus den Delfinen, Noah und Maximilian aus den Wölfen und Georg Mattis aus den Kängurus über eine besondere Auszeichnung freuen. Alle TeilnehmerInnen bedanken sich beim AK Jenaplanpädagogik e.V. für die finanzielle Unterstützung.