12. Jahrgang in den ersten Workshoptag gestartet

Der 12. Jahrgang ist heute in den ersten Workshoptag gestartet. Im Jugendzentrum Hugo reisten die Schüler*innen ins Jahr 1989: In einem Planspiel übernahmen sie die Rollen fiktionaler politischer Splittergruppen und verhandelten darüber, wer nach dem Mauerfall die Macht übernehmen soll. Gerahmt werden die beiden Workshoptage vom Semesterthema des Faches Geschichte  „Nation, Nationalismus und nationale Identität“ .

Wie gelingt es, friedlich und weltoffen in einem vereinten Europa zusammenzuleben und dabei die eigene Rolle sowie die persönliche Einstellung zur Nation zu finden? Diesen Fragen widmet sich das Projekt „Nation & Du“ und soll Raum für Reflexion und Diskussion geben.

M.B.