Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Informationsseite des Ministeriums mit aktuellen Meldungen:

Infoseite des TMBJS

Vertretungsplan

Vertretungsplan

Der Aufruf des Vertretungsplans funktioniert derzeit leider nur mit gültigen Login-Daten.

zum Vertretungsplan

Lernen mit der TSC

Lernen mit der TSC

Ausgewählte Unterrichtsinhalte findet ihr in der Thüringer Schulcloud.

Thüringer Schulportal

Kunst am (Strom)kasten

Habt ihr schon die vielen bemalten Stromkästen in unserem Viertel entdeckt? Sie sind im Rahmen der diesjährigen Projektwoche über das Bürgerbudget von Kids unserer Schule besprüht worden. Neugierig? Dann schaut doch mal hier.

Unsere Schule ist Partnerin der Uni Jena im Projekt „DigiPro“

Am Montag, dem 5. Mai, wurde im Rahmen eines Symposiums zur Jenaplan-Pädagogik an der Universität Jena feierlich ein Schild überreicht, das unsere Schule als offizielle Partnerin der Initiative DigiPro (Schule:Digital – Demokratisch) auszeichnet.

Ziel der Kooperation ist es, Partizipationsprozesse von Schülerinnen und Schülern aktiv zu fördern und so eine digitale Schulentwicklung demokratisch voranzutreiben. Die universitären Partner unterstützen uns mit Materialien und Impulsen – unter anderem durch Projekttage in der Obergruppe, Begleitung der PA-Arbeit in Klasse 10 sowie durch Beratung zur Weiterentwicklung unseres Medienkonzepts aus externer Perspektive. Gleichzeitig nutzen sie unsere vielen sehr guten Erfahrungen und die gelebte Praxis für ihre Forschung.

Im Mittelpunkt steht dabei nicht das reine Erlernen digitaler Kompetenzen, sondern das Lernen an digitalen Medien – eingebettet in echte Mitgestaltungsmöglichkeiten im Schulalltag.

Frühlings-/ Sommerkonzert

Als abwechslungsreich und erfrischend erlebte das Publikum das diesjhährige Frühlings-/Sommerkonzert der Jenaplan-Schule. Im Konzert gaben der Untergruppenchor, Mittelgruppenchor, Chor der Obergruppen, Oberstufe und Lehrkräfte sowie der Flötenkreis die von ihnen erarbeiteten Stücke zum Besten. Einen Höhepunkt bildete die Darbietung von Jolanda Ermantraut und ihrem Musikpartner, die gemeinsam bei Jugend Musiziert teilnehmen und das Konzert mit zweien ihrer Stücke bereicherten. Aber auch Tanzeinlagen der Chöre, moderne Klänge und romantische Melodien sorgten für Stimmung im Saal. Johanna und Emil Känel moderierten charmant durch das Programm und mehrere Gruppen sorgten vor der Turnhalle für das leibliche Wohl der Gäste.

E.K.

Erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Schulschachmeisterschaft

Am ersten Maiwochenende machten sich die Thüringer Schulschachmeister Bastian (Wölfe 6), Alexej (Füchse 4), Emanuel (Delfine 5), Jakob (Kängurus 6) und Manuel (Kängurus 6) nach Bad Homburg auf, um als Team für unsere Schule bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft anzutreten. Drei Spieltage und neun Spiele haben sie bestritten und konnten am Ende, trotz der megastarken Teams aus ganz Deutschland, die Schach zum Teil als Unterrichtsfach haben, einen erfolgreichen 25. Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch!!! Danke an den Schulförderverein für die finanzielle Unterstützung, die Väter von Jakob und Emmanuel für die Betreuung und der Schach AG für das coole Angebot an unserer Schule.

Dezernenten-Gespräch mit Johannes Schleußner

Vergangenen Donnerstag (8. Mai) bekamen wir Besuch von Johannes Schleußner, dem
Dezernenten für Sport, Kultur, Bildung und Jugend der Stadt Jena. In einer Gesprächsrunde
konnten wir, der 11. und 12. Jahrgang, Fragen zu seiner Berufung sowie anderen Themen
und Anliegen stellen. Diese Möglichkeit bot uns Einblick in kommunalpolitische Aufgaben
sowie geplante Projekte und Entwicklungen. Wir bedanken uns für den Austausch und
freuen uns auf das nächste Mal, wenn unsere Schule wieder an der Reihe ist. :^