Author Archives: Mike Bruhn

2. Tag Projektwoche 2025

Der 2. Tag der diesjährigen Schulprojektwoche geht zu Ende. Wir konnten heute mehrere Gäste im Schulhaus begrüßen. Ein Team von Jena-TV besuchte die Graffiti-Gruppe im Kunstraum, während Lehrer*innen und Schüler*innen der Elstertalschule Greiz sich über unserer Schulprojektwoche informierten. Die ersten Arbeitsergebnisse der Woche können sich bereits sehen lassen.

M.B.

12. Jahrgang in den ersten Workshoptag gestartet

Der 12. Jahrgang ist heute in den ersten Workshoptag gestartet. Im Jugendzentrum Hugo reisten die Schüler*innen ins Jahr 1989: In einem Planspiel übernahmen sie die Rollen fiktionaler politischer Splittergruppen und verhandelten darüber, wer nach dem Mauerfall die Macht übernehmen soll. Gerahmt werden die beiden Workshoptage vom Semesterthema des Faches Geschichte  „Nation, Nationalismus und nationale Identität“ .

Wie gelingt es, friedlich und weltoffen in einem vereinten Europa zusammenzuleben und dabei die eigene Rolle sowie die persönliche Einstellung zur Nation zu finden? Diesen Fragen widmet sich das Projekt „Nation & Du“ und soll Raum für Reflexion und Diskussion geben.

M.B.

„Rosarote Brille – unsere Schule macht den Sehtest!“ – ProWo 25 nimmt weiter Fahrt auf!

Heute war es endlich soweit: Mehr als 35 Gruppen präsentierten ihre kreativen Ideen für die Projektwoche 2025! Unter dem Motto „Rosarote Brille“ geht es darum, die Welt mit anderen Augen zu sehen – und die Brille auch mal abzusetzen. Denn oft übersehen wir die kleinen und großen Herausforderungen um uns herum oder blenden unbequeme Wahrheiten aus.

Die Projektgruppen haben heute spannende Projekte vorgestellt, die sich mit sozialen, ökologischen und gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Wir freuen uns auf eine Woche voller neuer Perspektiven, kritischer Reflexion und engagiertem Austausch!

Lasst uns gemeinsam den Blick schärfen!

M. B.

Ein weiterer Schritt in Richtung ProWo25

Während am vergangenen Freitag in der Feier die Gruppenleiter*innen gemeinsam mit ihren begleitenden Lehrer*innen wichtige Absprachen zur Planung der Projektwoche trafen, begaben sich die anderen Schüler*innen auf eine spannende Zeitreise: In der Turnhalle wurden die Projektwochenfilme aus den Jahren 2018 und 2013 gezeigt.

Ein nostalgischer Blick zurück, der die Vorfreude auf ProWo25 noch weiter wachsen ließ!

M.B.

ProWo25 nimmt Fahrt auf

Nachdem die Schülervertretenden schon vor ein paar Wochen das Thema der ProWo25 in einer Schulfeier vorgestellt haben, wird es langsam ernst. Am Mittwoch (11.12.24) gibt es das erst Treffen derjenigen, die eine Idee für die Woche entwickelt haben oder entwickeln wollen in der 001.

M. + M.B.