Category Archives: Aktuelles

Sommerferien 2013

Die Sommerferien haben wir in drei Themenbereiche unterteilt. In der ersten Woche beschäftigten wir uns intensiv mit dem Thema „Steinzeit“. Dazu suchten wir im Steinbruch Winzerla nach Versteinerungen, forschten zu Kräutern und machten einen Tagesausflug nach Löberschütz. Dort besuchten wir das Heimatmuseum zu den Ausgrabungen am alten Gleisberg, suchten Feuerholz und kochten über dem offenen Feuer.

Nach unserer drei- wöchigen Schließzeit beschäftigten wir uns in der fünften Ferienwoche mit der „Natur“. Dazu suchten wir essbare Kräuter im Botanischen Garten oder durchforschten die Wälder Jenas nach Kräutern, Pflanzen und Steinen.

Unsere sechste Ferienwoche stand ganz dem Motto „Kunterbunt“. Wir machten einen Ausflug zur Firma „Kontinent Spedition“, genossen das heiße Wetter mit Wasserspielen oder liefen ins Paradies um dort die Spielplätze unsicher zu machen oder am Wasser Staudämme zu bauen.

Herbstferien 2013

1. Ferienwoche: Kunterbuntes im Herbst

Datum

Untenehmung

Bemerkung

Montag, den 21.10.2013

Gartenbesuch im Herbstwald mit Lagerfeuer

– wetterfeste Kleidung

– Trinkflasche

Dienstag, den 22.10.2013

Zeichnen im Phyletischen Museum

– Eintritt: 50 Cent

– Stifte

– Malunterlage

Mittwoch, den 23.10.2013

Kürbisfest mit Kindergarten

Donnerstag, den 24.10.2013

Wanderung durch die Herbstlandschaft

( Sammlung von Blättern, Kastanien u.a.)

– wetterfeste Kleidung

– Trinkflasche

Freitag, den 25.10.2013

Freies Angebot

– wetterfeste Kleidung

– Trinkflasche

 

2. Ferienwoche: „Alte Schätze“

Datum

Untenehmung

Bemerkung

Montag, den 28.10.2013

Schätze in Papier

Dienstag, den 29.10.2013

Schätze in Töne gefasst: Besichtigung der Stadtkirche mit Herr Meier

Mittwoch, den 30.10.2013

Aus dem Thüringer Sagenschatz: Ernst- Abbe- Bücherei

Donnerstag, den 31.10.2013

Feiertag

Freitag, den 01.11.2013

Hort hat geschlossen

Grüne Schule

Die grüne Schule suchte ein Logo. Die Kunst AG vom Hort beteiligte sich im Sommer an dieser Ausschreibung. Nun erhielten wir Post: Das Logo von Margareta Forberger wird bald auf der Internetseite zu sehen sein. Seit diesem Jahr kooperieren wir mit der grünen Schule und führten Ferienprojekte zu folgenden Themen durch: Tropische Früchte, LandArt, Steinzeit.

ANMELDUNG SCHULANFÄNGER 2019/2020 AM 12.12.2018

Liebe Eltern,
wir begrüßen Sie gern zur Schulanmeldung der Klasse 1 am 12.12.2018
von 08:00 bis 17:30 Uhr in unserer Schule. Bitte finden Sie sich vor dem Sekretariat ein.

Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, bringen Sie folgende Unterlagen bitte mit:

  1. das Schreiben der Stadt Jena mit der ID-Nr.
  2. die Geburtsurkunde Ihres Kindes
  3. bei alleinigem Sorgerecht eine Negativbescheinigung

In der Schule ist ein Anmeldeformular auszufüllen. Dieses stellen wir Ihnen unter diesem Link zur Verfügung. Drucken Sie das Formular nach Möglichkeit aus und bringen es gleich ausgefüllt und von beiden Sorgeberechtigten unterschrieben mit.

Sollte nur ein Elternteil sorgeberechtigt sein, benötigen wir die Negativbescheinigung des Jugendamtes.

Es werden nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldungen entgegengenommen.

Weihnachtsbasar

Am 5. Dezember fand unser Weihnachtsbasar statt. Diesmal wurde alles von einer Schülergruppe im Rahmen unseres Demokratieprojektes geplant und organisiert.
Eltern, Schülergruppen, Chöre, Bands traten auf der offenen Bühne unter dem Motto „Weihnacht in fremden Ländern“ auf. An zahlreichen Ständen wurden selbst hergestellte Dinge verkauft. Im Speisesaal hatten die Eltern ein wundervolles Buffet mit Bio- und Fairtrade-Gerichten aufgestellt. Ein gelungenes Schulfest – vielen Dank an alle Beteiligten.