Author Archives: Antina Hochberg

13. Jg. zum Besuch im Haus der Weimarer Republik

Nach ihrem Schulprojektwochevormittag hatten einige Schüler*innen des 13. Jahrgangs die Gelegenheit, ihr Wissen im Haus der Weimarer Republik zu vertiefen. In einem dreistündigen Workshop setzten sie sich mit der Gründung, den Herausforderungen und der Zerstörung der Weimarer Republik auseinander.

Der Workshop begann mit einer spannenden Einführung anhand historischer Fotografien, die den Teilnehmenden einen visuellen Zugang zur Zeit der Weimarer Republik boten. Anschließend erkundeten die Schüler*innen die Dauerausstellung mithilfe eines Fragenkatalogs, der zur eigenständigen Auseinandersetzung mit den Inhalten anregte. Zum Abschluss wurden die Ergebnisse gemeinsam vorgestellt und diskutiert, wodurch sowohl bestehendes Wissen gefestigt als auch neue Erkenntnisse gewonnen wurden.

Der Besuch im Haus der Weimarer Republik bot eine wertvolle Gelegenheit, sich intensiv mit der ersten deutschen Demokratie auseinanderzusetzen und ein tieferes Verständnis für ihre Errungenschaften und Herausforderungen zu entwickeln.

M.B.

Projektwoche 2025 gestartet

Auch dieses Jahr gestaltet die Jenaplan-Schule wieder die Projektwoche im März. Dieses Jahr unter dem Thema „Rosarote Brille – Unsere Schule macht den Sehtest“.

In den vergangen Wochen haben sich die unterschiedlichsten Gruppen gefunden, die alle in der Woche vom 31.03.-04.04.2025 das diesjährige Thema umgesetzt haben. Der Präsentationsabend findet in unserem Schulhaus am Donnerstag dem 03.04.2025 ab 17:00 Uhr ein. Am Anfang gibt es eine kurze Einführung in der neuen Turnhalle.

Wie jedes Jahr wird es natürlich auch Stände neben den Präsentationsergebnissen geben, an denen Sie sich mit Essen und Getränken ausstatten können.

Einblicke in die Projektwoche gibt es unter dem Instagram der Projektwoche oder auch die Schulwebsite.

Erfolgreiche Teilnahme an den Thüringer Schulschachmeisterschaften

Am Samstag, dem 8. März 2025, waren 16 Kinder der Jenaplan-Schule Jena bei den Thüringer Schulschachmeisterschaften in Leinefelde. Bereits zum dritten Mal hintereinander sind wir Thüringer Meister geworden. Basti, Alexej, Emmanuel und Jakob haben in der Wettkampfklasse IV (5./6. Jahrgang) alle anderen Teams hinter sich platziert. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg! Mit Merle, Elisabeth, Luise und Alina hatten wir erstmals ein Mädchenteam dabei, das gleich Vizemeisterin geworden ist. Die beiden anderen Teams haben sich im guten Mittelfeld platziert. Herzlichen Glückwunsch an: Johann, Leonard, Samuel W., Loki, David, Samuel R. , Nils und Rufus! Last but not least einen dicken Glückwunsch an Wolfram Jarosch, der mit seinen Schach AGs bei so vielen Kids Interesse an diesem Sport geweckt hat. Am Montag wurden die Pokale in der Schach-AG den strahlenden Siegerinnen und Siegern übergeben.